…
Die Stadt Künzelsau und vier ihrer Teilorte liegen im schönen Kochertal auf
einer durchschnittlichen Höhe um etwa 210 m ü. NN. Die anderen sieben
Teilorte erstrecken sich oberhalb des Kochertals auf der idyllischen Hohenloher
Ebene in einer durchschnittlichen Höhe von rd. 420 m ü. NN. Der Kocher ist ein
rechter Nebenfluss des Neckars.
Künzelsau ist die Kreisstadt des Hohenlohekreises und liegt ca. 40 km östlich
von Heilbronn. Die Stadt Künzelsau ist eine der sieben Zentren der Region
Heilbronn-Franken innerhalb des baden-württembergischen Regierungsbezirks
Stuttgart. Künzelsau hat mit seinen 11 Teilorten derzeit mehr als 15.000
Einwohner und ist ein starker Wirtschaftsstandort mit mehreren
weltmarktführenden Familienunternehmen sowie einem vielfältigen Bildungs-,
Kultur- und Freizeit-angebot.
Aus Künzelsau stammen eine Reihe berühmter Persönlichkeiten oder lebten
hier u.a.: aus der Künstlerfamilie Sommer gingen im 17. und 18. Jahrhundert
bedeutende Bildhauer, Baumeister und Kunstschreiner hervor; der Vollender des
Ulmer Münsters, Professor August Beyer, das Turn-Ass Eberhard Gienger und
der ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst wurden in Künzelsau geboren.
Der Schriftsteller Hermann Lenz (1913-1998), Georg-Büchner-Preisträger 1978,
wuchs hier auf und verarbeitete u.a. seine Erinnerungen an Künzelsau und
Hohenlohe in seinem literarischen Werk. 2017 feiert auch Künzelsau den 250.
Geburtstag des Schriftstellers und Satirikers Carl Julius Weber (1767 – 1832), der
hier mehrere Jahre wohnte und das Oberamt Künzelsau in der
württembergischen Ständeversammlung 1820 – 1824 vertrat. Sein Meisterwerk
„Demokritos, der lachende Philosoph“ wird heute noch gedruckt.
Mit Prof. Dr. hc. mult. Reinhold Würth und Carmen Würth sowie Albert und
Ursula Berner hat Künzelsau zwei herausragende Unternehmerehepaare, die
sich auch im kulturellen und sozialen Bereich stark engagieren und denen die
Ehrenbürgerschaft der Stadt verliehen wurde.
Beitrag verfasst vom Mitglied Claus Brümmer
Ein kurzer
Überblick
zu Künzelsau
Zur Geschichte
von Künzelsau -
unsere
Angebote
K Ü N Z E L S A U E R Z E I T S T R A H L
- eine kurze Geschichtschronik, zumeist in Stichworten -
Dem interessierten Leser wird mit diesem Zeitstrahl ein kurzer Überblick über
die abwechslungsreiche Geschichte der im nordöstlichen Teil
Baden-Württembergs gelegenen Stadt Künzelsau vermittelt.
S T A D T G E S C H I C H T E Künzelsau von A - Z
Haben Sie schon immer mal nach Wissenswertem aus der Geschichte unserer
Stadt gesucht ? Hier finden Sie kürzere oder auch längere Beiträge zu den
angegebenen Themen, zu bedeutenden Menschen, Bauwerken und Ereignissen.
Stadtgeschichte Künzelsau